angenommen man wuerde einen staat der auf diesem prinzip basiert gruenden wuerden sich folgende vor-/nachteile im vergleich zum momentanen system ergeben: |
||
+ |
- |
|
-weniger
"zwangsbildung" -weniger "ortlichkeitsbindung" -die "steuern" also die arbeit welche man fuer die firma leisten muesste wuerde dem mindestmas entsprechen welches zur erhaltung des services notwendig ist -das system waere leichter zu verwalten und durchschaubarer |
-durch die fehlende abhaengigkeit der menschen vom geld waere geld nichtmehr = macht ueber menschen -alle wuerden mit ihrer geleisteten arbeit alle dienste/leistungen der firma aufrechterhalten also auch dienste die sie moeglicherweise nicht nutzen -weniger "zwangsbildung", "leistungsdruck" könnte zur "volksverdummung" führen. |
|
ergaenzungen mir bitte ueber dieses formular zusenden | ||
weiter
>>> |
||